-
Neueste Beiträge
- Nachfolge: Warum Sie heute schon daran denken sollten, wie Sie Ihre Firma übertragen
- Nachfolgeregelung: So denken Sie an alles. Hier geht es zu den Expertenbeiträgen
- Krise und die Sicherung des unternehmerischen Lebenswerks
- Livestreaming: Warum Makler sich um Nachfolgeregelungen bei Ihren Klienten kümmern sollten
- Patientenverfügung – in Coronazeiten
Archive
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2019
- Januar 2019
- Februar 2016
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Oktober 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Juli 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchive: März 2012
Hagenbeck: Der Senior kehrt zurück
Streit kommt in den besten Familien vor. Aber dass der Senior in die Geschäftsführung zurückkehrt? Die Nachfolger traten vor 7 Jahren an. Nicht immer aber ist die Nachfolgeregelung einfach eine Staffelholzübergabe. Nach der Zeit Carl Hagenbecks, des Gründers des Hamburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hagenbeck: Der Senior kehrt zurück
Wie strapaziös Nachfolge sein kann
In dem autobiografischen Buch „Titos Brille“ der Berliner Schauspielerin Adriana Altaras kann man etwas über vertrackte Nachfolgefälle erfahren. Auch wenn es hier nicht um Unternehmensnachfolge geht, so geht es doch um das verflixte Erbe, unentdeckte Qualitäten und verborgene Geheimnisse, denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wie strapaziös Nachfolge sein kann
Vorbildliche Nachfolgeregelung durch Führungskräftebeteiligung
Wie Richard Schmid seinen Rückzug vorbereitet An seinem 55. Geburtstag im Jahr 2007 sinnierte Richard Schmid im oberbayerischen Halfing: Er arbeitete schon lange, viel und hart, war seit 26 Jahren Unternehmer, hatte Höhen und Tiefen erlebt. Seine Frau Maria war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vorbildliche Nachfolgeregelung durch Führungskräftebeteiligung
Wenn die Schwester zur Konkurrentin wird
Familienunternehmen und Unternehmerfamilien im Coaching Seit der Finanzkrise werden Familienunternehmen wieder verstärkt für ihre nachhaltige und vorausschauende Unternehmensführung gelobt und zu Vorbildern der deutschen Wirtschaft erklärt. Allerdings kommt dieser Erfolg nicht von ungefähr: Familie, Unternehmen und Eigentum müssen im Familienunternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wenn die Schwester zur Konkurrentin wird
Der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Wie können Sie in eskalierenden Gesprächssituationen angemessen reagieren? Stellen Sie sich Situationen vor, in denen Sie von einem Mitarbeiter oder Kollegen angeschrieen und beschimpft werden, ein Mitarbeiter einfach wütend und wortlos den Raum verlässt oder gar nicht mehr mit Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Wirtschaftsmediation – vom Konflikt zur Lösung ohne gerichtliche Auseinandersetzungen
Konflikte im Unternehmen oder mit Geschäftspartnern belasten Mitarbeiter und Führungskräfte. Sie blockieren Entscheidungen, verhindern Veränderungen und verursachen Kosten. Mit Hilfe von Mediation können Konflikte außergerichtlich, selbstbestimmt und zukunftsorientiert gelöst werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsmediation – vom Konflikt zur Lösung ohne gerichtliche Auseinandersetzungen